Mädchenfussballtag
Zum 3.x richtete der JFV 2016 Groß-Umstadt mit seinen SOCCERgirls den Mädchenfußball-Tag, eine Veranstaltung des Hessischen Fußballverbandes um den Mädchenfußball attraktiver und präsenter zu machen, aus. Alle guten Dinge sind DREI, sagt man so schön. Das ist richtig, denn dieser Mädchen-Tag war etwas Besonderes. Zum einen erschwerte COVID19 erheblich die Planungen in diesem Jahr. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im Rahmen von „mini-umstadt“ stattfinden, um auf ein größeres Publikum zurückgreifen zu können. Kurzzeitig stand man vor der Frage „Absagen“ oder „Durchziehen“. Wir haben uns für „Durchziehen“ entschieden und dies war eine gute Entscheidung.
Die komplette Mädchenabteilung des JFV, samt Trainer-Team, war in die Planung und Durchführung eingebunden. Erstmals gab es die Möglichkeit zwei Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durchzuführen. Für beide Varianten erhielten wir den Zuschlag. Da noch kein Spielbetrieb möglich war, wählten wir den 22.08. und 05.09. als Termin aus. Eingeladen waren Mädels von 6-16 Jahren rund um die Weininsel Groß-Umstadt.
Unter dem Motto mit „Abstand & Maske“ und „Alkoholfrei Sport genießen“, eine Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wurden die Mädels am Veranstaltungstag empfangen. Die großen „SOCCERgirls“ hatten hierzu das gesamte Sportgelände des TV Semd mit Hinweisschildern ausgestattet. Am Eingang gab es ein Registrierungs-Team, welches die Namen erfasste und jeden Teilnehmer und Besucher mit einem Einlassbändchen versah. Somit konnte man einen Überblick über die anwesende Anzahl behalten. Für die Handhygiene wurde eigens ein Wasch-Point eingerichtet. Hier konnten sich die Mädels zwischendurch erfrischen oder in den Pausen die Hände waschen und desinfizieren. Das Procedere wurde von allen Besuchern sehr gut angenommen, sodass ein reibungsloser Ablauf erfolgte.
Nach der Begrüßung und Einstimmung ging es in Kleingruppen, eingeteilt nach Alter, auf den vorbereiteten Trainings-Parkour. Hier hatte sich das Trainer-Team um Paula, Fleur, Zoe & Alicia ganz schön was einfallen lassen. Von Torschuss, über Passspiele bis hin zu Fußballtennis war für jeden was dabei. Zwischendurch gab es von Leoni, unserer Moderatorin, Tipps und Hinweise für die zuschauenden Eltern. In der Mittagspause wartete auf jede Teilnehmerin ein kleiner Snack in Form unserer „Waffel-Pommes“. Im zweiten Teil hatten alle in den verschiedenen Spielformen noch mächtig Spaß. Als Belohnung gab es für jede Teilnehmerin ein kleines Präsent. Bei der Übergabe waren leise, zaghafte Äußerung in Richtung Eltern wie „Da möchte ich noch mal hin“ oder „Wann ist immer Training“ oder „Mama ich will da mal schnuppern“ zu hören. Am Ende der Veranstaltung stand ein Testspiel der B-Juniorinnen gegen den TSV Höchst auf dem Programm. Erfreulicherweise blieben hier ganz viele Mädels noch als Zuschauer um ihre „Trainerinnen“ live in Aktion zu sehen.
Am 2. Tag, vierzehn Tage später, lag der Schwerpunkt auf Spielformen. Nach Registrierung und Begrüßung stand ein kurzes Warmup auf dem Programm. Dann ging es schon richtig zur Sache, in 3er Teams durften die Mädels ausprobieren was sie draufhaben und sich mit Gleichgesinnten messen. Parallel dazu konnte man das DFB-Fußballabzeichen machen. Belohnt wurde dies mit einer Urkunde und einem Ansteck-Pin. Auch an diesem Tag gab es kleine Snacks für den Hunger zwischendurch, organisiert von den „großen Mädels“. Am Ende des Fußballtages gab es erneut für jedes Mädchen ein kleines Präsent mit Duschgel oder Trinkflasche, Haargummi, Schlüsselanhänger und Aufkleber. Vielen Dank hierfür an den Hessischen Fußballverband der die Aktionstage mit Trainingsbällen, T-Shirts und GiveAways unterstützte.
Zum Abschluss gab es auch an diesem Tag ein Testspiel, um das Ganze einmal live erleben zu können. Hier stand sich unser neu gegründetes Damen-Team des TV Semd und TS Ober-Roden gegenüber., die auch in der Spielrunde gegeneinander antreten werden.
Fazit, aus Sicht des Orga-Teams zwei rundum gelungene Veranstaltungstage mit vielen strahlenden Gesichtern. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, Gäste und Teilnehmerinnen, es hat uns allen riesig Spaß gemacht.
Solltet ihr mit Abstand weiter Interesse haben, kommt doch einfach mal zum Schnuppern vorbei, entspannt und ohne Druck. Dann könnt ihr auch einmal ein komplettes Training miterleben. Trainingszeiten sind immer Mo. Und Mi. 17-18:15 Uhr von 6-10 Jahre und 17-18:30 Uhr 11-14 Jahre. Weitere Infos auch auf www.jfv-gross-umstadt.de

B-Juniorinnen starten erfolgreich
Mit einem 1:0 Auswärtssieg starteten die B-Mädles beim FC Dietzenbach in die Qualifikationsrunde der Kreisliga Frankfurt. Auf einem tollen Kunstrasenplatz bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich das erwartet zähe Spiel. Zwar hatten wir deutliche Spielvorteile, brachten jedoch den letzten Ball oder finalen Abschluß nicht ans Ziel. So dauerte es bis zur 73. Minute ehe Carina aus dem Gewühl heraus der vielumjubelte Treffer zum 1:0 gelang. Es spielten Sarah (Tor) Paula, Louisa, Sinem, Carina, Malena, Benita, Helena und Sina.
Das nächste Spiel gegen JFV Dreieich fällt leider aus, das die Mannschaft zurückgezogen wurde. Somit geht es am 26.09. im letzten Qualispiel gegen die TSG Neu-Isenburg.
D-Juniorinnen
Wir brauen dringend noch Unterstützung, da unsere Kader recht schmal ist. Du bist Jahrgang 2008-2010 und hast Lust auf Fußball? Komm einfach mal Montag oder Mittwoch 17:00 Uhr auf dem Sportplatz in Semd vorbei. Wir freuen uns auf dich.
E-Juniorinnen
Training immer Montag und Mittwoch 17:00 – 18:15 Uhr Sportplatz Semd. Einfach vorbeikommen, mitzubringen sind Turnschuhe, Trinkflasche, Handtuch und ganz viel Spaß und gute Laune.